Taktischer OBAL:ME-Powerbanker

27. 12. 2024
powerbanka C4

Planen Sie eine längere Reise oder eine Expedition und wollen Sie in Kontakt bleiben? Eine hochwertige Powerbank ist nicht nur unterwegs Ihr unverzichtbarer Helfer. Sie ermöglicht es Ihnen, auch ohne Zugang zu einer Steckdose mit der Welt in Kontakt zu bleiben. Dank der Powerbanks mit hoher Kapazität können Sie Ihr Telefon, Ihr GPS-Navigationsgerät oder Ihre Kamera aufladen und so genügend Energie für Kommunikation, Fotografie oder Routenfindung sicherstellen.
Die kompakten und robusten Schnelllademodelle passen problemlos in Ihren Rucksack und halten auch den härtesten. Bedingungen stand. Wir haben einige nützliche Informationen zusammengestellt, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Powerbank achten?

  1. Wählen Sie eine Powerbank, die mit Ihrem Gerät kompatibel ist
  2. Je nach Ihren Bedürfnissen
    • Wer häufig ohne Strom unterwegs ist, sollte sich nach Modellen mit größerer Kapazität umsehen
  3. Nach Kapazität
    • Damit wird bestimmt, wie oft die Powerbank Ihr Gerät aufladen kann.
  4. Achten Sie bei der Auswahl auf die Qualität
    • Qualität und Sicherheit sollten einer der entscheidenden Faktoren sein, bevorzugen Sie geprüfte Marken mit Zertifizierungen
  5. Preis und Bewertungen
    • Der Preis ist nicht immer ausschlaggebend, andererseits können Sie auch für wenig Geld Qualitätsprodukte wählen.

Welches sind die wichtigsten Parameter und welche Bedeutung haben sie?

  1. Kapazität
    • Dieser Parameter gibt an, wie viel Energie die Powerbank enthält. Eine Powerbank mit einer Kapazität von 10.000 mAh kann zum Beispiel ein durchschnittliches Smartphone (3000-5000 mAh) etwa 2-3 Mal aufladen.
  2. Ausgangsleistung
    • steht für die Ladegeschwindigkeit. Praktisch alle modernen Powerbanks unterstützen das Schnellladen (Power Delivery, Quick Charge)
  3. Anzahl der Anschlüsse
    • Mehrere Anschlüsse bedeuten, dass die Powerbank mehrere Geräte gleichzeitig aufladen kann. Der vielseitigste Anschluss ist heute USB-C.
  4. Gewicht und Abmessungen
    • Eine höhere Kapazität bedeutet oft mehr Gewicht bei einer Powerbank. Wenn Sie also keine extrem langen Reisen planen, sollten Sie sich für kleinere, kompaktere und leichtere Modelle entscheiden.

Was sollten Sie bei der Verwendung einer Powerbank beachten?

  1. Wie man eine Powerbank richtig auflädt
    • Verwenden Sie nur originale oder zertifizierte Ladegeräte und Kabel
    • Überlasten Sie die Powerbank nicht, indem Sie sie zu lange aufladen (die meisten modernen Modelle haben einen Überladeschutz)
    • Wenn die Powerbank mehrere Anschlüsse hat, laden Sie sie über den Anschluss mit der höchsten Leistung (z. B. USB-C mit Power Delivery)
  2. Sichere Verwendung
    • Setzen Sie die Powerbank keinen extremen Temperaturen aus (zu hohe Temperaturen können zu Überhitzung führen, Gefrieren verringert die Kapazität)
    • Laden Sie das Gerät und die Powerbank nicht gleichzeitig auf, es sei denn, der Hersteller empfiehlt diese Option ausdrücklich (Passthrough-Laden)
    • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Powerbank – wenn sie mechanisch beschädigt oder übermäßig heiß ist, verwenden Sie sie nicht mehr.
  3. Effiziente Nutzung der Kapazität
    • Laden Sie Ihre Geräte auf, wenn sie mindestens 20-30 % Akku haben, um unnötige Belastungen zu vermeiden
    • Wenn Sie Ihre Powerbank über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, laden Sie sie alle 2-3 Monate auf etwa 50 % auf, um einen Kapazitätsverlust zu vermeiden
  4. Transport und Reisen
    • Überprüfen Sie bei Flugreisen, dass die Kapazität der Powerbank die zulässige Grenze nicht überschreitet (normalerweise bis zu 100 Wh)
    • Bewahren Sie die Powerbank an einem trockenen und sicheren
  5. Ort in Ihrem Handgepäck auf Lebensdauer der Batterie
    • Powerbanks haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen (in der Regel 300-500). Bei häufigem Gebrauch nimmt die Kapazität allmählich ab
    • Um die Lebensdauer zu verlängern, sollten Sie die Powerbank nicht entladen, bevor sie vollständig entladen ist.
  6. Gerätekompatibilität beachten
    • Vergewissern Sie sich, dass die Powerbank die Leistung Ihres Geräts bewältigen kann (z. B. benötigen Laptops leistungsstärkere Powerbanks mit Power Delivery-Unterstützung)
    Sorgfältiger Gebrauch und richtige Pflege verlängern die Lebensdauer der Powerbank und gewährleisten einen sicheren Gebrauch. Dies ist kein gängiges Klischee, sondern eine reale und bewiesene Tatsache!
    In unserem Angebot finden Sie hochwertige Powerbanks der Marken Tactical und OBAL:ME, die sich nicht nur durch hohe Qualität, sondern auch durch Erschwinglichkeit auszeichnen. Und weil wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, haben wir unsere Powerbanks von einem unabhängigen Tester @GeekBoy testen lassen. Und wie haben unsere Powerbanks in diesem Test abgeschnitten? Urteilen Sie selbst: https://www.youtube.com/watch?v=6mZuAAhmzhI

    DKNY – eine Ikone der amerikanischen Mode

    DKNY – eine Ikone der amerikanischen Mode

    Donna Karan ist eine der bedeutendsten Modedesignerinnen Amerikas, die ihre Karriere als Chefdesignerin von Anne Klein begann, bevor sie 1984 ihr eigenes Label gründete. Ihre Philosophie ist es, bequeme und zugleich elegante Kleidung zu entwerfen, die den aktiven...

    mehr lesen
    Aramidabdeckungen von Tactical

    Aramidabdeckungen von Tactical

    „Apple hat diese Woche das neue iPhone 16 vorgestellt, das Insider als brillantes Telefon bejubeln. Ich weiß es nicht, das physische Telefon ist noch nicht erhältlich. Aber was ich weiß und beurteilen kann, ist die Qualität und Einzigartigkeit der neuen Hülle für...

    mehr lesen